Die Pflege eines Angehörigen kann körperlich und emotional sehr herausfordernd sein. Viele pflegende Angehörige fühlen sich mit der Verantwortung allein gelassen. Dabei gibt es zahlreiche Entlastungsmöglichkeiten, die helfen können, den Pflegealltag zu erleichtern.
1. Verhinderungspflege – Eine Auszeit für Angehörige
Wenn pflegende Angehörige krank werden oder einfach mal eine Pause brauchen, können sie die sogenannte Verhinderungspflege in Anspruch nehmen. Die Pflegekasse übernimmt bis zu 1.612 Euro pro Jahr für eine Ersatzpflegekraft – sei es ein ambulanter Pflegedienst oder eine private Person.
2. Kurzzeitpflege – Temporäre Unterstützung in einer Einrichtung
Falls eine vorübergehende stationäre Pflege notwendig ist, z. B. nach einem Krankenhausaufenthalt oder wenn die Pflege zu Hause kurzfristig nicht möglich ist, kann die Kurzzeitpflege genutzt werden. Die Pflegekasse übernimmt bis zu 1.774 Euro pro Jahr für eine Unterbringung in einer Pflegeeinrichtung.
3. Tages- und Nachtpflege – Flexible Betreuung
Tages- und Nachtpflegeeinrichtungen bieten pflegebedürftigen Personen Betreuung außerhalb des eigenen Zuhauses. Dies kann Angehörige entlasten, die arbeiten oder einfach eine Auszeit benötigen. Die Kosten werden je nach Pflegegrad von der Pflegekasse bezuschusst.
4. Entlastungsbetrag – Finanzielle Unterstützung im Alltag
Pflegebedürftige mit einem anerkannten Pflegegrad haben Anspruch auf einen monatlichen Entlastungsbetrag von 125 Euro, der für haushaltsnahe Dienstleistungen, Alltagsbegleiter oder Betreuungsangebote genutzt werden kann.
5. Selbsthilfegruppen & Beratungsstellen nutzen
Neben finanzieller und pflegerischer Unterstützung kann es auch helfen, sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen. Lokale Selbsthilfegruppen oder Pflegeberatungsstellen bieten wertvolle Tipps und emotionale Unterstützung.
Fazit
Pflegende Angehörige müssen die Belastung nicht allein tragen. Durch verschiedene Unterstützungsangebote lässt sich der Pflegealltag besser bewältigen – für mehr Entlastung und eine bessere Lebensqualität für alle Beteiligten.